Ohne sie bricht alles zusammen – Warum Mikroorganismen im Naturschutz fehlen
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Er gilt als „Geist der Berge“ – lautlos, selten gesehen, perfekt angepasst an Kälte und Höhe. Doch genau diese Anpassung...
Ein Team der ETH Zürich hat eine Suchmaschine entwickelt, die genetische Daten so leicht zugänglich machen soll wie Google das...
Wie viel CO2 Pflanzen aufnehmen, hängt vom Jahresverlauf ab: Im Sommer binden sie große Mengen, im Winter geben sie wieder...
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...
Die Frage, was auf den Teller kommt, ist längst keine reine Geschmackssache mehr. Sie entscheidet darüber, ob die Erde bewohnbar...
Viele Verpackungen landen nach dem Einkauf sofort im Müll – dabei verbrauchen sie jede Menge Holz, Energie und Ressourcen. Gerade...
Die Suche nach Leben im All folgt oft einer einfachen Idee: Wo Wasser ist, könnte es auch Leben geben. Lange...
Eine neue NASA-Studie zeigt: Die Nordhalbkugel des Planeten verdunkelt sich in einem erhöhten Tempo, und das schon seit Beginn der...
In Kanada läuft ein ungewöhnliches Projekt an: Eine sogenannte Pilz-Toilette verwandelt menschliche Ausscheidungen in wertvollen Kompost und Flüssigdünger. Der Prototyp...