KI mit Köpfchen: Kann „o1“ von OpenAI menschliches Denken simulieren?
OpenAI hat mit "o1" ein neues Sprachmodell entwickelt, das angeblich „denkt“, bevor es antwortet. Doch stellt sich die Frage, ob...
OpenAI hat mit "o1" ein neues Sprachmodell entwickelt, das angeblich „denkt“, bevor es antwortet. Doch stellt sich die Frage, ob...
Ein neues System zur Kühlung, das mit Schwerkraft arbeitet, könnte die Solarenergie-Nutzung in trockenen Regionen grundlegend verändern. Entwickelt von einem...
Vernetzte Fahrzeuge sind längst mehr als nur Transportmittel. Sie sammeln immense Mengen an Daten, sind ständig online und bieten potenzielle...
Der steigende Energiehunger durch künstliche Intelligenz treibt Microsoft dazu, auf Atomkraft zu setzen – und das ausgerechnet an einem der...
Forscher haben eine neue Nuklearbatterie entwickelt, die Strom aus dem radioaktiven Zerfall von Americium gewinnt. Diese Batterie könnte über Jahrzehnte...
Cobots, also kollaborative Roboter, sind eine europäische Erfolgsgeschichte. Unternehmen wie KUKA, ABB und Universal Robots gehören zu den Vorreitern dieser...
Die Stadtwerke München (SWM) bereiten den Bau ihrer siebten Geothermieanlage vor. In den kommenden Tagen erfolgt der Spatenstich auf dem...
Mehr als 4 Millionen Kunden nutzen nun das Satelliten-Internet von Starlink weltweit, wie das Unternehmen bekannt gab. „Starlink verbindet mehr...
Deutschland hat Innovation nicht verlernt. Das beweisen die Brüder Nathanael und Johannes Laier, die sich in Würzburg zusammengeschlossen haben, um...
Die türkische Firma Ankara Solar hat eine neue Technologie entwickelt, die Solarzellen direkt in begehbare Bodenplatten integriert. Diese schwarzen Platten...