Öfter mal aufstehen – So senken Frauen nach den Wechseljahren ihren Blutdruck
Stundenlanges Sitzen gehört für viele zum Alltag – ob im Büro, im Auto oder abends auf dem Sofa. Doch in...
Stundenlanges Sitzen gehört für viele zum Alltag – ob im Büro, im Auto oder abends auf dem Sofa. Doch in...
Gesundheit im Alter ist oft keine reine Glückssache oder genetisch bedingt – sie hängt auch vom täglichen Speiseplan ab. Denn...
Meditation gilt als sinnvolle Methode, um zur Ruhe zu kommen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und besser mit sich selbst...
Wer 100 Jahre alt wird, gilt oft als medizinische Ausnahme. Viele verbinden ein solch hohes Alter mit Krankheiten, Pflegebedarf und...
Die Regale sind voll: Tiefkühlpizzen, Instant-Nudelgerichte, Fruchtjoghurts mit Light-Label, Frühstückscerealien in kunterbunten Verpackungen, Softdrinks ohne Zucker – auf vielen dieser...
Viele Frauen gehen davon aus, dass das Mammographie-Screening Leben retten kann. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Behörden, Medien...
Kinder, die in den ersten Lebensjahren auf dem Land aufwachsen, haben ein deutlich höheres Risiko, später an Typ-1-Diabetes zu erkranken...
Ein Impfstoff, der nicht einmal gezielt gegen Krebs entwickelt wurde, könnte ein großer Fortschritt im Kampf gegen die Krankheit ein:...
Es ist ein beunruhigender Gedanke: Eine überstandene Krebserkrankung liegt Jahre zurück, alle Kontrollen sind unauffällig – doch dann kommt eine...
Seit Jahren gilt der Body-Mass-Index (BMI) als Standard zur Einschätzung von Gewicht und Gesundheit. Ärzte, Versicherungen, Gesundheitsportale – fast alle...