Neuer Ansatz gegen Übergewicht – Forscher entdecken Protein, das Fettspeicherung reguliert
Übergewicht ist längst eine weltweite Gesundheitskrise. In nur drei Jahrzehnten hat sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt –...
Übergewicht ist längst eine weltweite Gesundheitskrise. In nur drei Jahrzehnten hat sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt –...
Ein Mangel an Lithium im Gehirn könnte einer der frühesten Auslöser für Alzheimer sein – darauf deutet eine neue Harvard-Studie...
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen zu. Viele leiden unter Ängsten, Überforderung oder anhaltend gedrückter Stimmung – oft lange, ohne dass...
Stundenlanges Sitzen gehört für viele zum Alltag – ob im Büro, im Auto oder abends auf dem Sofa. Doch in...
Gesundheit im Alter ist oft keine reine Glückssache oder genetisch bedingt – sie hängt auch vom täglichen Speiseplan ab. Denn...
Meditation gilt als sinnvolle Methode, um zur Ruhe zu kommen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und besser mit sich selbst...
Wer 100 Jahre alt wird, gilt oft als medizinische Ausnahme. Viele verbinden ein solch hohes Alter mit Krankheiten, Pflegebedarf und...
Die Regale sind voll: Tiefkühlpizzen, Instant-Nudelgerichte, Fruchtjoghurts mit Light-Label, Frühstückscerealien in kunterbunten Verpackungen, Softdrinks ohne Zucker – auf vielen dieser...
Viele Frauen gehen davon aus, dass das Mammographie-Screening Leben retten kann. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Behörden, Medien...
Kinder, die in den ersten Lebensjahren auf dem Land aufwachsen, haben ein deutlich höheres Risiko, später an Typ-1-Diabetes zu erkranken...