Der Ton macht die Sprache
Wie Menschen Sprache verstehen, hängt nicht nur von den Wörtern selbst ab, sondern auch von deren Klang. Dies zeigt eine...
Wie Menschen Sprache verstehen, hängt nicht nur von den Wörtern selbst ab, sondern auch von deren Klang. Dies zeigt eine...
Menschen sehen oft Gesichter in unbelebten Objekten wie Wolken, Steckdosen oder Kaffeeflecken. Diese Illusion wird als Pareidolie bezeichnet. Warum funktioniert...
Mit den ersten warmen Tagen steigt die UV-Strahlung – oft früher, als viele vermuten. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt...
Wenn eine Person an ihrer Kleidung herumzupft oder ständig ihr Haar richtet, könnte es sich dabei um mehr als nur...
Chinesische Wissenschaftler haben zwei gut erhaltene Fossilien entdeckt, die neue Erkenntnisse zur Evolution der Vögel liefern. Die Funde stammen aus...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welchen Einfluss die Ernährung auf das Demenz-Risiko hat. Wissenschaftler analysierten dazu die Ernährungsgewohnheiten von 1.487...
Laut einer neuer Studie der University of Toronto können Durchblutungsstörungen in der Beinmuskulatur ein frühes Warnzeichen für Herzversagen sein. Besonders...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...
Ein einzelnes Gen könnte eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, dass Menschen Sprache entwickelt haben: In einer aktuellen Studie haben...