Atommüll-Recycling statt Endlager? Leipziger Studie deutet eine Lösung für Deutschland an
Die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle ist eines der drängendsten Probleme in Deutschland – sicher, wirtschaftlich und nachhaltig soll sie sein. Seit...
Die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle ist eines der drängendsten Probleme in Deutschland – sicher, wirtschaftlich und nachhaltig soll sie sein. Seit...
Bankkunden reagieren sensibel auf schlechte Nachrichten – das wissen auch Kriminelle. Eine britische Studie warnt, dass KI gezielt eingesetzt werden...
Nächtliche Toilettengänge, medizinisch als Nykturie bekannt, werden zunehmend auch bei jüngeren Menschen ein Thema. Laut dem Guardian betrifft dieses Phänomen...
Wir zucken immer noch an der Kasse, wenn wir die Rechnung sehen. Das Geld scheint nicht mehr so weit zu...
Elektroautos stoßen während der Fahrt zwar keine Abgase aus, verursachen jedoch durch Reifenabrieb und Bremsabrieb Feinstaub. Wie stark diese Emissionen...
Immer mehr Menschen liebäugeln mit dem Gedanken, Deutschland oder Österreich hinter sich zu lassen und ein neues Leben im Ausland...
Das Y-Chromosom, entscheidend für die Ausbildung des männlichen Geschlechts, steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Einst als einfaches Stück genetischen Materials...
Ein Roboter, der nach Gebrauch einfach verschwindet? Was wie Science-Fiction klingt, wird jetzt zur Realität. Eine in Science veröffentlichte Studie...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...