Einfach zurücklassen und vergessen: Biobasierte Roboter lösen sich von selbst auf
Ein Roboter, der nach Gebrauch einfach verschwindet? Was wie Science-Fiction klingt, wird jetzt zur Realität. Eine in Science veröffentlichte Studie...
Ein Roboter, der nach Gebrauch einfach verschwindet? Was wie Science-Fiction klingt, wird jetzt zur Realität. Eine in Science veröffentlichte Studie...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...
Forscher der Columbia University haben eine Gruppe spezieller Gehirnzellen entdeckt, die darüber entscheiden, wann wir mit dem Essen aufhören und...
Nicht verschwenden, wiederverwenden – Jeden Tag spülen wir wertvolle Pflanzennährstoffe buchstäblich die Toilette hinunter. Dabei könnte Urin als natürlicher Dünger...
Große Finanzierungsprojekte erfolgreich umsetzen – selbst ohne hohes Eigenkapital? Das klingt für viele unerreichbar, ist aber eine Strategie, die Investoren...
Laut einer neuen Studie der University of Cambridge könnten sich die Strompreise in Europa bis 2030 stabilisieren, wenn die aktuellen...
Die Rhetorik populistischer Parteien hat sich verändert. Statt einer Rückkehr zur Vergangenheit propagieren sie nun Zukunftsvisionen – allerdings mit fragwürdigen...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Sie sind klein, giftig und vermehren sich rasant: Strudelwürmer, eine fleischfressende Plattwurm-Art, breiten sich zunehmend in Deutschland aus. Ursprünglich stammen...
Fledermäuse tragen unzählige Viren in sich, darunter auch Coronaviren. Doch während diese Erreger bei Menschen lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen können, bleiben...