Kipppunkte beim Klimawandel: Wirklich ein unumkehrbarer Moment der Wahrheit?
In der hitzigen Debatte um den Klimawandel schält sich ein Konzept als besonders kontrovers heraus: die sogenannten Kipppunkte. Sie markieren...
In der hitzigen Debatte um den Klimawandel schält sich ein Konzept als besonders kontrovers heraus: die sogenannten Kipppunkte. Sie markieren...
Eine kürzlich im Fachmagazin „Science“ veröffentlichte Studie bringt bedenkliche Erkenntnisse zutage: In den USA tragen Schulbücher, speziell Biologie-Lehrwerke, die in...
Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und eines schwankenden Finanzmarktes in China wendet sich die Generation Z einer ungewöhnlichen Form der Geldanlage zu:...
Wenn Popikone Taylor Swift die Bühne betritt, ist es nicht nur die Musik, die Wellen schlägt – buchstäblich. Bei ihren...
Deutschland will sich neben den USA als Vorreiter in der Fusionsforschung positionieren, angetrieben von dem Ziel, "schnellstmöglich" einen funktionsfähigen Kernfusionsreaktor...
In Japan stehen Gesundheitsbehörden und Experten vor einem Rätsel: Die Zahl der gefährlichen Streptokokken-Infektionen, Bakterien, die insbesondere das streptokokken-toxische Schocksyndrom...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzt sich für die Anerkennung der russischen Präsidentschaftswahl ein und sieht in der Hinterfragung ihrer...
Bei einer Kundgebung in Budapest hat Julia Nawalnaja, die Witwe des verstorbenen russischen Oppositionsführers Alexei Nawalny, den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor...
Die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, wird in der heutigen schnelllebigen Welt immer wichtiger. Nelly Kostadinova, eine erfahrene Business-Coach und Autorin,...
In einer Zeit, in der der Umweltschutz und die Erhaltung unserer Atmosphäre zunehmend in den Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit rücken,...