Nächste Eiszeit berechnet – In spätestens 11.000 Jahren könnten sich Gletscher wieder ausbreiten
Die nächste Eiszeit kommt – nicht zufällig, sondern nach einem berechenbaren Muster. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass...
Die nächste Eiszeit kommt – nicht zufällig, sondern nach einem berechenbaren Muster. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass...
Ein natürlicher Lavendel-Duftstoff könnte Akkus leistungsfähiger und langlebiger machen. Forschern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist es gelungen, Linalool,...
Autoscheinwerfer blenden mehr als früher – das merken viele Autofahrer besonders auf dunklen Straßen und bei schlechtem Wetter. Statt klarer...
Am 6. Mai 1954 knackte Roger Bannister als erster Mensch weltweit die magische Vier-Minuten-Grenze – auf einer englischen Meile, also...
Wer ein Elektroauto besitzt, braucht eine zuverlässige Möglichkeit, es aufzuladen. Doch nicht jeder hat die gleichen Chancen, eine passende Ladestation...
Quantencomputer gelten als die Zukunft der Hochleistungsrechner, doch ihre Skalierung bleibt eine der größten Herausforderungen. Wissenschaftler der Oxford University haben...
Die sandige und größtenteils lebensfeindliche Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei galt einst als „Meer des Todes“. Heute entsteht hier eines...
Meist ist mit der Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro auch die Hoffnung groß, dass damit automatisch die Produktivität steigt, die...
Ein Inserat fasst das Projekt „Wohnen für Hilfe“ kurz und knackig zusammen: WG-Zimmer verfügbar, gemeinsame Nutzung von Bad und Küche....
Das Wetter hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Stimmung und unser Verhalten, wie die Forschung von Trevor Harley,...