Physik-Unterricht jahrzehntelang falsch: Forscher finden den Grund, warum wir auf Eis ausrutschen
Wer auf dem Weg zur Arbeit schon einmal unsanft Bekanntschaft mit einer vereisten Straße gemacht hat, kennt das Problem: Auf...
Wer auf dem Weg zur Arbeit schon einmal unsanft Bekanntschaft mit einer vereisten Straße gemacht hat, kennt das Problem: Auf...
Puls messen steht in Pflegeheimen, Kliniken, aber auch in vielen Privathaushalten an der Tagesordnung. Doch meist sind dafür Geräte nötig,...
Im Wettlauf gegen die Klimakrise suchen Wissenschaftler weltweit nach Wegen, Sonnenlicht nicht nur in Strom, sondern auch in speicherbare Energieträger...
Ein kleiner Aufsatz auf der Brust, kaum größer als eine Spielkarte – mehr braucht es nicht, um drei gefährliche Herzerkrankungen...
In Belgien lagern Verhütungsmittel im Wert von rund 9,7 Millionen US-Dollar. Sie waren ursprünglich für USAID-Programme zur Familienplanung und reproduktiven...
Ein Blick in die Vergangenheit des eigenen Ursprungs – das ist der Traum vieler Astronomen. Jetzt ist er ein Stück...
Wenn die Sonne ausbricht, kann das Folgen bis zur Erde haben: Satelliten fallen aus, Stromnetze geraten ins Wanken, selbst GPS...
Sommerhitze macht Städte zu Glutöfen. Fassaden, Straßen und Dächer speichern Wärme und geben sie über Stunden wieder ab. In vielen...
Ein kurzer Blitz aus dem All, heller als alles zuvor Gemessene: Astronomen haben den bislang intensivsten Fast Radio Burst registriert....
Atomabfälle gelten als ein kaum lösbares Problem. Sie lagern in tiefen Schächten, bleiben über einen sehr langen Zeitraum gefährlich und...