Warum inkonsequente Erziehung zu mehr Quengeln führt – und wie es besser geht
Jeden Abend dieselbe Diskussion: Mal darf ein Kind vier Bücher vorgelesen bekommen, am nächsten Abend nur zwei. Manchmal gibt es...
Jeden Abend dieselbe Diskussion: Mal darf ein Kind vier Bücher vorgelesen bekommen, am nächsten Abend nur zwei. Manchmal gibt es...
Viele haben es schon einmal bemerkt: Wir sehen von der Erde aus immer dieselbe Seite des Mondes. Wieso ist das...
Viele Jugendliche machen sich Gedanken über ihr Aussehen. Doch wenn sie sich fälschlicherweise für zu dick halten, kann das ernste...
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Millionen Menschen weltweit sind betroffen, doch eine wirksame Heilung gibt es bisher...
Trotz Arbeit reicht das Geld nicht: Mehr als die Hälfte der berufstätigen Frauen in Deutschland kann sich nicht allein finanzieren...
Klimawandel und Umweltverschmutzung beeinflussen nicht nur das Wetter, sondern auch den Körper von Schwangeren – und die Geburt. Eine neue...
Zähneputzen gehört zur täglichen Routine, doch viele Menschen machen dabei unbewusst Fehler. Die Reihenfolge der Reinigung spielt eine entscheidende Rolle:...
Künstliche Intelligenz wird immer besser darin, selbstständig Muster in Daten zu erkennen – und das ohne menschliche Vorgaben. Ein neues...
Eine Menstruationstasse gilt als nachhaltige Alternativ zu Tampons und Binden. Sie sammelt das Menstruationsblut im Körper, ohne Müll zu verursachen....
Ehrlichkeit kann in einer Beziehung für Streit sorgen – aber auch Vertrauen und Nähe stärken. Sagt man die Wahrheit, auch...