Niemand erinnert sich an seine ersten Lebensjahre – Forscher wollen wissen, warum
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Viele Menschen mit chronischen Erkrankungen erleben eine frustrierende Odyssee durch das Gesundheitssystem. Statt einer präzisen Diagnose erhalten sie oft die...
In den sozialen Medien taucht immer häufiger ein vermeintliches Gesundheitsproblem auf: Ein zu hoher Cortisolspiegel soll für runde Gesichter, Gewichtszunahme...
Warum neigen manche Menschen dazu, schneller zuzunehmen als andere – selbst wenn sie sich gesund ernähren und Sport treiben? Wissenschaftler...
Demenz und Alzheimer beginnen oft schleichend. Erste Symptome, wie Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten beim Multitasking, werden häufig nicht ernst genommen. Doch...
Das Immunsystem ist die wichtigste Verteidigung des Körpers gegen Krankheitserreger. Es erkennt Bakterien, Viren oder andere Eindringlinge und setzt eine...
Ein winziger Organismus könnte in Zukunft eine große Rolle in der Medizin spielen: Forscher des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS)...
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Antibiotika wirken nicht mehr gegen alle Bakterien – das ist ein wachsendes Problem. Besonders multiresistente Keime wie der gefährliche Krankenhauskeim Staphylococcus...