Knutschen nach Pasta – Kann Gluten durch einen Kuss weitergegeben werden?
Küssen kann vieles sein: ein Zeichen von Nähe, Vertrauen, Liebe. Doch für Menschen mit Zöliakie schwingt dabei oft eine stille...
Küssen kann vieles sein: ein Zeichen von Nähe, Vertrauen, Liebe. Doch für Menschen mit Zöliakie schwingt dabei oft eine stille...
Ein Gläschen zum Anstoßen, ein Bier in der Bar, ein Drink auf der Party – Trinken in Gesellschaft wirkt harmlos,...
Tim Friede hat sich mehr als 700 Mal selbst Schlangengift injiziert – freiwillig, über Jahre hinweg. Was für viele unvorstellbar...
Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das Problem: An jeder Ladesäule gelten andere Preise, oft auch andere Anbieter. Ein...
In den ersten Semestern eines naturwissenschaftlichen Studiums kämpfen viele nicht nur mit komplizierten Formeln, sondern auch mit sich selbst. Ein...
Wer in die Jahre gekommene Haushaltsgeräte wie einen alten Kühlschrank oder einen stromfressenden Trockner zu Hause hat, fragt sich irgendwann:...
Knurrender Magen, voller Supermarkt, ein schnelles „Ich gönn mir was“ – und schon landet die Tiefkühlpizza statt der Brokkoli-Bowl im...
Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck – und Deutschland ist keine Ausnahme. Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die neue Rangliste...
Im ersten Moment klingt es wie ein Segen: kein Stau, kein Gedränge in Bus und Bahn, kein Bürozwang – das...
Wer jung ist, denkt oft nicht an die Gesundheit. Die Zigarette nach dem Essen, das Feierabendbier mit Freunden. Sport? Vielleicht...