Handyverbot an Schulen: Wissenschaft sieht klare Vorteile – Kommt jetzt die bundesweite Regelung?
Stille statt Lachen auf dem Pausenhof, gesenkte Köpfe statt Gespräche – Smartphones sind für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Während einige...
Stille statt Lachen auf dem Pausenhof, gesenkte Köpfe statt Gespräche – Smartphones sind für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Während einige...
Grün, schimmernd und auffällig: Die Fassade aus Abfall des geplanten Bürogebäudes MONACO im Münchner Werksviertel sorgt schon jetzt für Aufsehen....
Lange wach, morgens müde, oft erschöpft: Wer eine Nachteule ist, hat ein höheres Risiko für Depression. Eine neue Studie der...
Die Gesundheit der Inuit-Gemeinschaft in Ostgrönland ist in Gefahr. In ihrem Blut zirkulieren hochgiftige Chemikalien, die über Luft- und Wasserströmungen...
Das Bild von einem gewaltigen Blitz, der in einen Urozean einschlägt und den Funken des Lebens entzündet, ist faszinierend. Doch...
Die Wölfe sind zurück – und zwar mit voller Kraft. In nur zehn Jahren ist ihre Population in Europa um...
Ein kurzer Blick in die Natur kann Schmerzen lindern – und das sogar, wenn es sich nur um ein Video...
Die Entscheidung der US-Regierung unter Donald Trump, Forschungsstipendien der Columbia University im Wert von 400 Millionen US-Dollar zu streichen, trifft...
Deutschland verzeichnet Fortschritte beim Klimaschutz. Die neuesten Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen, dass der CO2-Ausstoß im vergangenen Jahr um drei Prozent...
Manche Menschen sehen mit 50 aus wie 40, andere fühlen sich schon mit 35 alt und müde. Woran liegt das?...