Frauen reden mehr als Männer – Am Klischee ist doch was dran
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Die Antwort ist differenzierter als gedacht. Eine neue Studie der University of Arizona zeigt:...
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Die Antwort ist differenzierter als gedacht. Eine neue Studie der University of Arizona zeigt:...
Wenn junge Erwachsene anfangen zu arbeiten, verändert sich ihr kompletter Alltag. Eine neue Studie der University of Cambridge zeigt, dass...
Ratten breiten sich rasant aus – und der Klimawandel beschleunigt ihr Wachstum. Die zwei weltweit verbreitetsten Arten, Rattus norvegicus und...
Glückliche Beziehungen sind kein Zufall. Doch was macht den Unterschied zwischen einer kurzen Romanze und einer lebenslangen Partnerschaft? Eine Studie...
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...
Heutzutage verbringt der durchschnittliche Mensch fast sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Dadurch wird zunehmend deutlich, wie sehr unsere Sinne durch...
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat untersucht, welche Auswirkungen die Parteiprogramme der großen Parteien auf private Haushalte haben könnten....
Ein neuer Job soll die Karriere voranbringen, mehr Gehalt oder bessere Perspektiven bieten. Doch nicht immer erfüllt der Wechsel die...
Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur Landschaften verwüstet, sondern auch unzählige Leben aus der Bahn geworfen. Die ständige...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...