Skip to content

SMART UP NEWS

Jeden Tag klüger

Primary Menu

SMART UP NEWS

  • Startseite
  • News
  • Wissen
  • Technologie
  • Gesellschaft
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Arbeitswelt
  • Service
  • Home
  • Service
  • Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung
  • Service

Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung

Eva Schmitt August 9, 2025

Viele kennen das EU-Bio-Siegel – doch kaum jemand versteht es. Eine Studie zeigt, wie ein kleines Wort die Wirkung des Logos deutlich verändert.

Viele kennen das EU-Bio-Siegel – doch kaum jemand versteht es. Eine Studie zeigt, wie ein kleines Wort die Wirkung deutlich verändert.

Das EU-Bio-Siegel zeigt ein stilisiertes Blatt aus Sternen auf grünem Hintergrund. Viele Verbraucher erkennen das Symbol, kennen jedoch seine Bedeutung nicht. © DALL-E

Im Regal stehen zwei Packungen Haferflocken – beide wirken gesund, auf einer leuchtet ein grünes Blatt aus weißen Sternen. Viele greifen danach, doch kaum jemand weiß wirklich, wofür dieses Symbol steht. Das EU-Bio-Siegel soll eigentlich Orientierung bieten – doch oft sorgt es eher für Verwirrung. Eine aktuelle Studie unter Beteiligung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zeigt, warum das Siegel so häufig missverstanden wird und wie sich das mit einem einfachen Trick ändern lässt.

EU-Bio-Siegel bleibt oft unverständlich

Das Siegel mit den grünen Blatt („Green Leaf“) ist seit 2010 auf dem Markt. Es kennzeichnet verpackte Produkte, die zu mindestens 95 Prozent aus biologischer Landwirtschaft stammen. Obwohl es in allen EU-Staaten einheitlich vorgeschrieben ist, kennt nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung seine Bedeutung.

Viele, die das Symbol erkennen, wissen trotzdem nicht, wofür es steht:

  • Bio-Anbau nach EU-Richtlinien
  • Verzicht auf synthetische Pestizide
  • Keine Gentechnik
  • Artgerechte Tierhaltung

Fehlt dieses Wissen, verliert das Siegel an Glaubwürdigkeit – obwohl es eigentlich für Orientierung sorgen soll. Professorin Dr. Monika Hartmann von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn erklärt:

Viele Label erfüllen ihren Zweck nicht, weil sie entweder keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, nicht klar genug sind oder sogar irritieren.

Eine kleine Ergänzung verändert viel

Die Lösung der Forscher ist überraschend simpel: Wird das Logo mit einem klaren Hinweis wie „BIO“ oder „ECO“ ergänzt, verstehen es deutlich mehr Menschen. Vertrauen und Kaufbereitschaft steigen messbar.

In zwei Studien testeten sie mehrere Varianten des Logos: ein reines Symbol, ein Zusatz wie „BIO“ oder „ECO“, und eine Kombination mit dem Hinweis „EU-zertifiziert“.

Die Abbildung zeigt das ursprüngliche EU-Bio-Siegel (links) sowie die beiden überarbeiteten Varianten mit den Zusätzen „BIO“ und „EU-zertifiziert“ (rechts), die in den beiden Verbraucherbefragungen getestet wurden.
Die Grafik zeigt das originale EU-Bio-Siegel (links) und überarbeitete Varianten, die in Verbraucherumfragen getestet wurden. © Universität Bonn

Zentrale Ergebnisse der Untersuchungen:

  • Logos mit dem Zusatz „BIO“ oder „ECO“ wurden deutlich besser verstanden
  • 90 Prozent der Teilnehmer ordneten das veränderte Siegel korrekt Bio-Produkten zu
  • Das Original erkannten nur rund 70 Prozent
  • Vertrauen in das Label nahm deutlich zu
  • Der Zusatz „EU-zertifiziert“ brachte kaum zusätzlichen Nutzen

Diese Effekte waren statistisch signifikant und traten länderübergreifend auf.

Klare Worte stärken Vertrauen

Fast 10.000 Personen aus sieben europäischen Ländern nahmen an der Studie teil. Besonders junge, gebildete Frauen stuften die verbesserten Logos als hilfreich ein. Eine zweite Untersuchung mit 498 Teilnehmern aus Deutschland bestätigte diese Ergebnisse.

Die Kombination aus besserem Verständnis und gestiegenem Vertrauen wirkte sich auch auf die Kaufabsicht aus – zumindest indirekt. Wer ein Label versteht, fühlt sich sicherer. Und wer sich sicher fühlt, greift eher zu.

Was Politik und Hersteller konkret tun können:

  • Bestehende Logos mit „BIO“ oder „ECO“ ergänzen
  • Begriffe in der jeweiligen Landessprache nutzen
  • Mit Informationskampagnen aufklären

Warum ein Redesign nicht nötig ist

Die Forscher raten von einem vollständigen Redesign ab. Es wäre teuer, würde Bekanntheit kosten und möglicherweise noch mehr Verwirrung stiften. Ein einfacher Textzusatz dagegen lässt sich schnell und kostengünstig umsetzen.

Eine Modifikation eines Labels hin zu größerer Klarheit bietet eine vergleichsweise einfache und kostengünstige Möglichkeit, nachhaltiges Konsumverhalten zu fördern.

Prof. Dr. Monika Hartmann

Kurz zusammengefasst:

  • Viele Menschen kennen das EU-Bio-Siegel, verstehen es aber nicht richtig – dadurch sinken Vertrauen und Kaufbereitschaft.
  • Schon ein kleiner Zusatz wie „BIO“ oder „ECO“ macht das Siegel deutlich verständlicher und stärkt die Orientierung beim Einkauf.
  • Klare Sprache auf dem Logo fördert nachhaltiges Konsumverhalten europaweit – einfach, wirksam und kostengünstig.

Übrigens: Was wir täglich essen, hat größere Folgen, als viele denken. Eine Studie der Universität Regensburg zeigt, wie nachhaltige Ernährung vor Krebs schützen kann – mehr dazu in unserem Artikel.

Bild: © DALL-E

Tags: Bio-Siegel Europa, Bio-Zertifizierung, Ernährung, EU Bio-Label, EU-Ökolabel, Green Leaf Logo, Kaufverhalten, Lebensmittelkennzeichnung, Logo-Modifikation, Nachhaltiger Konsum, Nachhaltigkeitslabel, Signalwirkung, Umweltfreundliche Produkte, Verbraucherverständnis, Verbrauchervertrauen

Continue Reading

Previous Lithium-Mangel im Gehirn – Harvard-Forscher entdecken möglichen Alzheimer-Auslöser
Next Neuer Ansatz gegen Übergewicht – Forscher entdecken Protein, das Fettspeicherung reguliert

Auch interessant

Styropor richtig entsorgen
  • Service

Styropor ist nicht gleich Styropor – Was darf in die gelbe Tonne und was ist Sondermüll?

Odysseas Grigoriadis Mai 19, 2025
Wann müssen alte Haushaltsgeräte ersetzt werden?
  • Service

Nicht immer ist neu auch besser: Wann sich der Tausch alter Haushaltsgeräte lohnt

Malena Enders Mai 6, 2025
Wettlauf um Wohnraum: So hilft KI bei der Wohnungssuche
  • Service

Wohnung verzweifelt gesucht? – Wie Ihnen KI jetzt den entscheidenden Vorteil verschafft

Eva Schmitt April 26, 2025
Grüner Spargel liegt 2025 wieder im Trend.
  • Service

Spargel feiert sein Comeback – So erobert das Frühlingsgemüse die Küche mit neuen Rezepten

Malena Enders April 16, 2025
Börsen-Apps stürzen ab – jetzt fordern Nutzer Entschädigung
  • Finanzen
  • Service

Börsen-App zeigt null Euro: Wütende Nutzer verlieren Geld und fordern Entschädigung – so klappt die Rückzahlung

Malena Enders April 9, 2025
Dieses Obst und Gemüse gehört im Frühling auf die Einkaufsliste
  • Service

Frühling auf dem Teller: Welche fünf Lebensmittel jetzt Saison haben – und wie man ihre Frische erkennt

Malena Enders April 3, 2025
Japan Touristen
  • Service

Japans Touristenrekord sorgt für Chaos – doch diese Geheimtipps bieten Erholung

Malena Enders März 13, 2025
Käufer mit viel Wissen über Luxusgüter lehnen Fälschungen eher ab, während wenig informierte Verbraucher sie leichter als akzeptabel empfinden. © Unsplash
  • Service

Unwissenheit treibt den Milliardenmarkt an – Warum gefälschte Luxuswaren so begehrt sind

Anne Bajrica Februar 11, 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neu
  • Beliebt
  • Trending
  • Ozempic macht schlank – und kehrt sogar Alterung um
    • Gesundheit

    Ozempic macht schlank – und bis zu 5 Jahre jünger: Studie zeigt verblüffenden Anti-Aging-Effekt

    Anne Bajrica August 10, 2025
  • Wie Metaphern unser Denken beeinflussen
    • Gesellschaft

    Metaphern prägen unser Denken mehr als wir glauben

    Leandra Steiper August 10, 2025
  • Sport bei Hitze und UV-Belastung – Sommerfehler vermeiden
    • Gesundheit

    Sport bei Hitze und UV-Belastung: Diese Sommerfehler gefährden Haut und Herz

    Anne Bajrica August 10, 2025
  • „Eine Nacht drüber schlafen“ steigert Lernleistung und Erinnerung
    • Wissen

    „Eine Nacht drüber schlafen“ ist nicht nur ein Spruch, sondern verbessert nachweislich Lernleistung und Erinnerung

    Leandra Steiper August 10, 2025
  • Forscher entdecken Mikroprotein, das Fettspeicherung reguliert
    • Gesundheit

    Neuer Ansatz gegen Übergewicht – Forscher entdecken Protein, das Fettspeicherung reguliert

    Leandra Steiper August 9, 2025
  • Viele kennen das EU-Bio-Siegel – doch kaum jemand versteht es. Eine Studie zeigt, wie ein kleines Wort die Wirkung deutlich verändert.
    • Service

    Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung

    Eva Schmitt August 9, 2025
  • Lithium gegen Alzheimer: Ein Mineral, das alles verändert
    • Gesundheit

    Lithium-Mangel im Gehirn – Harvard-Forscher entdecken möglichen Alzheimer-Auslöser

    Anne Bajrica August 9, 2025
  • Frühe Jahre prägen den IQ: Wissenschaftler zeigen, warum die Umgebung wichtiger ist als die Gene. © Pexels
    • Wissen

    Frühe Kindheit entscheidet: Warum die Umgebung über den IQ bestimmt

    Anne Bajrica März 5, 2025
  • Superfood
    • Gesundheit

    Superfood fürs Gehirn: Diese Nährstoffe machen schlau – Kaffee ist nicht dabei

    Anne Bajrica Mai 15, 2024
  • Bild: © William Bossen via Unsplash
    • News
    • Wissen

    El Niño verstärkt Klimakrise: Meeresspiegel steigt unaufhaltsam 

    Lena Winter April 5, 2024
  • Deutschland Familien
    • News

    Dramatischer Wandel: Immer weniger Familien in Deutschland

    Anne Bajrica Mai 16, 2024
  • Lebensdauer Elektroautos
    • Technologie

    Ewige Lebensdauer von Elektroautos? Nur wenn Hersteller es so wollen

    Anne Bajrica Juni 10, 2024
  • Cannabis Depressionen
    • Gesundheit

    Wie Cannabis in der Therapie gegen Depressionen helfen kann

    Lena Winter Mai 1, 2024
  • Bild: © Pexels
    • News

    Leitungswasser oder Flaschenwasser: Was kostet ein Jahr Wassertrinken wirklich?

    Malena Enders Mai 28, 2024
  • Ozempic macht schlank – und kehrt sogar Alterung um
    • Gesundheit

    Ozempic macht schlank – und bis zu 5 Jahre jünger: Studie zeigt verblüffenden Anti-Aging-Effekt

    Anne Bajrica August 10, 2025
  • Wie Metaphern unser Denken beeinflussen
    • Gesellschaft

    Metaphern prägen unser Denken mehr als wir glauben

    Leandra Steiper August 10, 2025
  • Sport bei Hitze und UV-Belastung – Sommerfehler vermeiden
    • Gesundheit

    Sport bei Hitze und UV-Belastung: Diese Sommerfehler gefährden Haut und Herz

    Anne Bajrica August 10, 2025
  • „Eine Nacht drüber schlafen“ steigert Lernleistung und Erinnerung
    • Wissen

    „Eine Nacht drüber schlafen“ ist nicht nur ein Spruch, sondern verbessert nachweislich Lernleistung und Erinnerung

    Leandra Steiper August 10, 2025
  • Forscher entdecken Mikroprotein, das Fettspeicherung reguliert
    • Gesundheit

    Neuer Ansatz gegen Übergewicht – Forscher entdecken Protein, das Fettspeicherung reguliert

    Leandra Steiper August 9, 2025
  • Viele kennen das EU-Bio-Siegel – doch kaum jemand versteht es. Eine Studie zeigt, wie ein kleines Wort die Wirkung deutlich verändert.
    • Service

    Einfacher Zusatz macht EU-Bio-Siegel endlich verständlich – und beendet jahrelange Verwirrung

    Eva Schmitt August 9, 2025
  • Lithium gegen Alzheimer: Ein Mineral, das alles verändert
    • Gesundheit

    Lithium-Mangel im Gehirn – Harvard-Forscher entdecken möglichen Alzheimer-Auslöser

    Anne Bajrica August 9, 2025

Nicht verpassen

Ozempic macht schlank – und kehrt sogar Alterung um
  • Gesundheit

Ozempic macht schlank – und bis zu 5 Jahre jünger: Studie zeigt verblüffenden Anti-Aging-Effekt

Anne Bajrica August 10, 2025
Wie Metaphern unser Denken beeinflussen
  • Gesellschaft

Metaphern prägen unser Denken mehr als wir glauben

Leandra Steiper August 10, 2025
Sport bei Hitze und UV-Belastung – Sommerfehler vermeiden
  • Gesundheit

Sport bei Hitze und UV-Belastung: Diese Sommerfehler gefährden Haut und Herz

Anne Bajrica August 10, 2025
„Eine Nacht drüber schlafen“ steigert Lernleistung und Erinnerung
  • Wissen

„Eine Nacht drüber schlafen“ ist nicht nur ein Spruch, sondern verbessert nachweislich Lernleistung und Erinnerung

Leandra Steiper August 10, 2025
Forscher entdecken Mikroprotein, das Fettspeicherung reguliert
  • Gesundheit

Neuer Ansatz gegen Übergewicht – Forscher entdecken Protein, das Fettspeicherung reguliert

Leandra Steiper August 9, 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2025 All rights reserved. | CoverNews by AF themes.
SMART UP NEWS
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}