Nach Schlaganfall: Warum ‚Apfel‘ leichter zu lesen ist als ‚Freiheit‘ – und was das über unser Gehirn verrät
Nach einem Schlaganfall verändert sich oft nicht nur das Sprechen, sondern auch das Lesen – auf eine erstaunliche Weise. Viele...
Nach einem Schlaganfall verändert sich oft nicht nur das Sprechen, sondern auch das Lesen – auf eine erstaunliche Weise. Viele...
Sommerhitze in den Städten ist längst mehr als ein drückendes Gefühl. Wenn Asphalt, Beton und Abgase die Luft aufheizen, entsteht...
Wenn die Sonne ausbricht, kann das Folgen bis zur Erde haben: Satelliten fallen aus, Stromnetze geraten ins Wanken, selbst GPS...
Wenn Flüsse über die Ufer treten, entstehen fruchtbare Auen. Sie gelten als Lebensräume von großer Vielfalt – und als gewaltige...
Viele Angestellte kennen das Gefühl, im Job nur noch das absolut Nötigste zu erledigen: Keine Überstunden, keine Extras, kein Einsatz...
Bilder von überfluteten Straßen, zerstörten Häusern und verzweifelten Menschen sind längst keine Seltenheit mehr in Europa. Jedes Jahr verursachen Flüsse,...
Der Blick nach vorn, das Vertrauen, dass die Dinge gut ausgehen – diese Haltung kann das Leben spürbar verlängern. Schon...
Werden Nerven in Armen oder Beinen verletzt, kommt es oft zu Lähmungen. Die Nervenbahnen, die wie Stromleitungen vom Rückenmark bis...
Winzige Maschinen, kaum größer als ein Sandkorn, könnten schon bald Aufgaben übernehmen, die bisher undenkbar waren – von medizinischen Eingriffen...
Monsterwellen sind der Albtraum von Seeleuten. Ohne Vorwarnung türmt sich plötzlich eine einzelne Riesenwelle auf, doppelt so hoch wie alle...