Zalando löst das Retouren-Problem mithilfe einer KI aus Zürich
Pakete, die wieder zurückgehen, füllen täglich Lagerhallen und belasten die Umwelt. Vor allem im Modehandel ist die Zahl der Retouren...
Pakete, die wieder zurückgehen, füllen täglich Lagerhallen und belasten die Umwelt. Vor allem im Modehandel ist die Zahl der Retouren...
Was jahrzehntelang aufgebaut wurde, droht zu zerfallen: An der Harvard University stehen viele Forschungsprojekte seit Monaten still. Grund sind drastische...
Unterschiedliche Nachbarn stärken die Gemeinschaft – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Bäume. Stehen in einem Wald...
Ob in der Werkstatt, im Krankenhaus oder in der Fabrik – viele Eltern kommen im Job mit Chemikalien in Kontakt....
Ob in Lehrerzimmern, Ratgeberbüchern oder im Netz – falsche Vorstellungen über das Gehirn halten sich hartnäckig. Fachleute sprechen von Neuromythen,...
Australische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das langlebige und schädliche PFAS fast vollständig in harmlose Bestandteile zerlegt. Diese Chemikalien sind...
Oftmals liest man über die Gen Z, sie sei „arbeitsscheu“ und fokussiere sich viel zu sehr auf „Work-Life-Balance“. Eine neue...
Unter unseren Füßen liegt ein Rohstoff, der leise wächst und riesiges Potenzial hat: Pilzmyzel. Dieses feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet...
Im Nebel der ugandischen Bergwälder spielt sich ein verborgenes Machtspiel ab. In den Familienverbänden von Gorillas gibt meist das Alpha-Männchen...
Montage haben keinen guten Ruf – und das nicht ohne Grund. Sie bedeuten nicht nur den Start in eine neue...