Wie gut wir Gerüche wahrnehmen, hängt von unseren Genen ab – und könnte früh auf Alzheimer hinweisen
Ob wir Fisch auf Anhieb riechen, Zimt mit Kindheit verbinden oder Ananas gar nicht erkennen – das liegt nicht nur...
Ob wir Fisch auf Anhieb riechen, Zimt mit Kindheit verbinden oder Ananas gar nicht erkennen – das liegt nicht nur...
Am 30. Juli 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 8,8 den Meeresboden vor der russischen Halbinsel Kamtschatka. Es war eines...
Wer regelmäßig trainiert, möchte gesund bleiben, seine Ausdauer verbessern oder die Muskulatur stärken. Doch genau diese Belastung kann im Körper...
Vor Wahlen klingt vieles einfach: klare Botschaften, große Versprechen, konkrete Ziele. Doch sobald eine neue Regierung im Amt ist, geraten...
Mit dem Alter kommt der Verschleiß. Doch wie schnell dieser Prozess abläuft und welche Körperteile zuerst betroffen sind, war bislang...
Sie leben in den kargsten Gegenden der Erde: im Sand der Wüste, unter dem ewigen Eis der Antarktis oder tief...
China geht bei der Digitalisierung neue Wege – und verlegt Teile seiner Infrastruktur buchstäblich unter die Meeresoberfläche. Denn um KI...
Was braucht es, damit Leben entsteht? Wann und wo liegen unsere Wurzeln? Eine neue Entdeckung im All bringt Forscher dieser...
Kaum dicker als eine normale Lesebrille – doch was die Mixed-Reality-Brille der Stanford University leistet, könnte unseren Alltag grundlegend verändern....
In einem Labor der ETH Zürich wächst etwas heran, das auf den ersten Blick aussieht wie ein gewöhnliches Stück Fleisch....