Tasmanischer Tiger vor Wiederauferstehung – DNA aus 110 Jahre altem Schädel rekonstruiert
Einem australischen Forschungsteam ist es gelungen, wesentliche Teile der DNA des Beutelwolfs, auch bekannt als der Tasmanische Tiger, zu rekonstruieren....
Einem australischen Forschungsteam ist es gelungen, wesentliche Teile der DNA des Beutelwolfs, auch bekannt als der Tasmanische Tiger, zu rekonstruieren....
Die Uhr tickt – und zwar schneller, als uns lieb sein kann. Michael Wade, Professor an der IMD Business School...
Die Idee klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Holz unter der Erde zu begraben, um Kohlendioxid zu speichern....
Forscher der University of Delaware haben ein ungewöhnliches Verhalten bei männlichen Mäusen beobachtet, das den Tieren hilft, aggressiven Auseinandersetzungen zu...
Die Sonne befindet sich aktuell in einer besonders intensiven Phase, dem sogenannten Sonnenmaximum. Zu diesem Höhepunkt ihres etwa 11-jährigen Aktivitätszyklus...
Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Mikroben in Städten zunehmend widerstandsfähig gegenüber Desinfektionsmittel werden, das wir täglich zur Reinigung nutzen. Diese...
Fischzucht wird oft als nachhaltige Lösung dargestellt, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und wilde Fischpopulationen zu schützen. Laut einer...
Bei der nächsten Mondmission der NASA tragen die Astronauten Prada: Das berichtet NBC New York, nachdem das italienische Luxuslabel für...
Frauen, die beruflich Restaurants testen, leben oft länger als ihre männlichen Kollegen. Ein bekanntes Beispiel ist Pete Wells, langjähriger Gastrokritiker...
Ein Forschungsteam der Technischen Universität Dresden hat in einer wegweisenden Studie erstmals eine klare Verbindung zwischen Legasthenie und Veränderungen im...