Babyplanet entdeckt: So sah die Kindheit unseres Sonnensystems aus
Ein Blick in die Vergangenheit des eigenen Ursprungs – das ist der Traum vieler Astronomen. Jetzt ist er ein Stück...
Ein Blick in die Vergangenheit des eigenen Ursprungs – das ist der Traum vieler Astronomen. Jetzt ist er ein Stück...
Was wir sehen, ist nur ein Bruchteil dessen, was wirklich da ist. Das gilt nicht nur für schwarze Löcher oder...
Mit über 500 Kilometern pro Sekunde rasen zwei Galaxien immer wieder aufeinander zu – ein gewaltiger Tanz im All, der...
Gold, Platin oder Uran: Diese schweren Elemente sind rar – und doch überall. Im Erdkern, in Smartphones, in der menschlichen...
Ein einzelner Lichtblitz im All genügte, um die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit zu fesseln: 600 Millionen Lichtjahre entfernt, in einer...
Neutrinos gehören zu den häufigsten Teilchen im Universum – und doch weiß die Physik kaum etwas über ihr Gewicht. Ein...
Die Andromeda-Galaxie, Nachbarin unserer Milchstraße, liefert derzeit eine echte Überraschung. Um sie herum kreisen dutzende kleine Zwerggalaxien – doch nicht...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Eine große Mehrheit der beobachteten Galaxien im frühen Universum dreht sich in...
Stellen Sie sich vor, ein Stern rast mit so hoher Geschwindigkeit durch das All, dass er für immer aus seiner...