Krähen lernen den Umgang mit Werkzeug – und verblüffen Forscher in Tübingen
Lange galt, dass der Gebrauch von Werkzeug eine der Fähigkeiten ist, die Menschen von Tieren unterscheiden. Heute ist bekannt: Tiere...
Lange galt, dass der Gebrauch von Werkzeug eine der Fähigkeiten ist, die Menschen von Tieren unterscheiden. Heute ist bekannt: Tiere...
Wenn ein Mensch zwei Arme gleichzeitig bewegen soll, wird’s schon knifflig. Ein Oktopus hingegen hat acht davon – und nutzt...
Wer Wälder zerstört, riskiert nicht nur den Verlust von Tieren und Pflanzen – er öffnet auch Krankheitserregern neue Wege. In...
Tausendfüßer haben einen schlechten Ruf – ihre vielen Beine schrecken ab und lassen sie schnell als „gruseliges Krabbeltier“ erscheinen. Doch...
Ein Killerwal nähert sich einem Taucher – in seinem Maul ein toter Fisch. Dann lässt er ihn fallen. Nicht für...
Der Große Puppenräuber ist zurück: Nach über 100 Jahren feiert er seine Rückkehr in Südbayern. Die glänzende, goldene Hülle und...
Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wächst auch die Gefahr für Hunde, die im Auto zurückgelassen werden. Die Versuchung ist...
Seit jeher gilt Sprache als das Werkzeug des Menschen – ein System aus Regeln, Bedeutungen und unzähligen Kombinationsmöglichkeiten. Aus einzelnen...
Pinguine stehen oft sinnbildlich für treue Elternpaare. Doch viele dieser Tiere leben queer – mindestens ein Drittel der Pinguinarten zeigt...
Die verbleibende Lebenszeit einer Person lässt sich durch einen ganz simplen Sprachtest herausfinden: Wie viele Tiernamen kann sie in nur...