Klimakrise könnte ein Drittel der Erde für Menschen über 60 unbewohnbar machen
Sollte die globale Temperatur um zwei Grad steigen, würde eine Landfläche so groß wie die USA für jüngere Erwachsene unbewohnbar....
Sollte die globale Temperatur um zwei Grad steigen, würde eine Landfläche so groß wie die USA für jüngere Erwachsene unbewohnbar....
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
Fledermäuse gehören zu den Meisterfliegern der Natur – und sie haben ein verborgenes Talent, das Forscher jetzt entschlüsselt haben: Sie...
Das Pflanzen von Bäumen gilt als eine der effektivsten Maßnahmen gegen urbane Hitze. Die Lösung klingt also simpel: Möglichst viele...
Die Arktis schmilzt – schneller als jemals zuvor. Jedes Jahrzehnt schrumpft das Meereis um 13 Prozent, und Experten warnen: Schon...
Das Great Barrier Reef ist mit über 2.300 Kilometern Länge das größte Korallenriffsystem der Welt und Lebensraum unzähliger Arten. Dieses...
Grönland verliert dramatisch an Eis, und die Folgen könnten das globale Klimasystem ins Wanken bringen. Die Atlantische Umwälzströmung (AMOC), ein...
Forscher der University of Cambridge analysieren die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels und gehen dabei einer lange verbreiteten Annahme nach: Kühlere,...
Könnten auf dem Mars Bäume wachsen? Forscher der Technischen Universität Warschau haben unter Leitung von Robert Olszewski mit einem detaillierten...
Vor rund drei Milliarden Jahren schlug ein Mega-Meteorit namens S2 auf der Erde ein und löste katastrophale Veränderungen aus. Der...