Zum Angeben bei der nächsten Runde: Forscher erklären, warum belgisches Bier die schönste Schaumkrone trägt
Ein frisch gezapftes Bier ohne Krone? Für viele undenkbar. Gerade in Belgien gehört eine dichte, cremige Schaumschicht zum guten Ton....
Ein frisch gezapftes Bier ohne Krone? Für viele undenkbar. Gerade in Belgien gehört eine dichte, cremige Schaumschicht zum guten Ton....
Roboter lernen immer schneller, flexibler – und bald vielleicht direkt von ganz normalen Menschen. Eine neue Technik aus den USA...
Noch wirken Drohnen in Städten meist wie futuristische Fremdkörper – selten gesehen, oft skeptisch beäugt. Doch ihre Zahl wächst, und...
Ein Kind zeichnet ein Gesicht mit Bleistift – ein paar Linien genügen, und plötzlich wirkt die Zeichnung lebendig. Was wie...
Manche Gespräche versteht man, bevor überhaupt ein Wort gefallen ist. Der Tonfall sagt: Das wird ein Streit. Oder: Hier spricht...
Sie reden von Unsterblichkeit, Mars-Kolonien und Maschinen, die unser Denken übertreffen: Eine kleine Gruppe Milliardäre aus dem Silicon Valley will...
Wer zu wenig trinkt, merkt es oft erst zu spät – egal ob beim Joggen oder am Schreibtisch. Ein neues...
Von Weitem wirken Flamingos wie ganz friedliche Vögel, wenn sie durch seichte Seen waten und mit dem Schnabel nach Nahrung...
Mikroorganismen wie Bakterien oder Amöben zeigen, dass es für effektives Schwimmen keinen zentralen Steuermotor oder ein Gehirn braucht. Komplexe Bewegungen...
Unterwasser-Fahrzeuge haben ein Problem: Sie verbrauchen viel Energie, sind schwer zu steuern und stoßen schnell an ihre Grenzen – besonders...