Schreiben mit der Hand schärft den Verstand: Warum Stift und Papier das Gehirn trainieren – besser als Tippen
Laptops und Tablets sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon in der Schule tippen viele Kinder ihre Hausaufgaben lieber...
Laptops und Tablets sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon in der Schule tippen viele Kinder ihre Hausaufgaben lieber...
Glückliche Beziehungen sind kein Zufall. Doch was macht den Unterschied zwischen einer kurzen Romanze und einer lebenslangen Partnerschaft? Eine Studie...
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...
Kann ein einfacher Geruch das Fortschreiten von Alzheimer aufhalten? Eine aktuelle Studie zeigt, dass Mäuse mit der Krankheit von der...
Immer mehr Menschen misstrauen den Medien. Besonders bei Themen wie Corona, Klimawandel, Russland oder Migration glauben viele, dass Berichterstattung keine...
Forscher haben ein neues Nanomaterial entwickelt, das extrem leicht und dennoch belastbar ist. Das Material erreicht die Festigkeit von Stahl,...
Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln hat untersucht, wie eine Hornmilbe seit Millionen Jahren ohne Sex überlebt – und...
Antibiotika, antivirale Medikamente, Impfstoffe und entzündungshemmende Mittel wie Ibuprofen könnten das Risiko für Demenz senken. Diese überraschende Erkenntnis stammt aus...
Wie können Kinder lernen, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird? Laut Wissenschaft spielt dabei eine Eigenschaft namens „Grit“ eine zentrale...
Warum sind Männer heute oft deutlich größer und schwerer als Frauen – und warum hat sich dieser Unterschied in den...