Autismus-Risiko durch Genmutation: Was eine Muskelerkrankung verrät
Warum entwickeln manche Kinder Autismus – und was läuft dabei im Körper anders? Neue Forschungsergebnisse liefern Hinweise auf bisher unbekannte...
Warum entwickeln manche Kinder Autismus – und was läuft dabei im Körper anders? Neue Forschungsergebnisse liefern Hinweise auf bisher unbekannte...
Weibliche Hormone steuern weit mehr als nur den Zyklus. Was viele nicht wissen: Sie entscheiden mit darüber, wie stark Schmerzen...
Der Klimawandel könnte den Anbau von Bananen in vielen Regionen Lateinamerikas und der Karibik bis 2080 wirtschaftlich unmöglich machen. Das...
Wenn die Nerven nach der Chemotherapie streiken, wird jeder Schritt zur Herausforderung. Bis zu 80 Prozent der Brustkrebspatientinnen, die mit...
Im Jezero-Krater auf dem Mars steckt mehr als nur alter Stein. Forscher haben dort extrem eisenhaltige Lavagesteine entdeckt – ein...
Ob aus einer flüchtigen Begegnung eine echte Freundschaft entsteht, entscheidet sich oft schneller, als viele glauben – und nicht allein...
Wer nachts schlecht schläft, spürt das oft sofort. Schlechter Schlaf schadet jedoch nicht nur dem akuten Wohlbefinden – er kann...
Ein blinkendes Werbebanner im Internet, ein knallrotes Schild am Straßenrand oder ein schriller Pfeil auf einem Bildschirm – solche Reize...
Ein Herzinfarkt verändert alles. Für viele beginnt danach ein Wettlauf gegen die Zeit – denn gerade die ersten zwölf Wochen...
Wer wirklich verstehen will, wie Unterricht funktioniert, muss genau hinschauen: Wie oft sprechen Lehrer? Wie viel Raum bekommen Schüler? Wird...