Globaler Stromhunger wächst rasant – vor allem angetrieben durch KI und Klimaanlagen
2024 war ein Jahr der Extreme – auch beim Energieverbrauch: Klimaanlagen liefen im Dauermodus, KI verschlang immer mehr Strom. In...
2024 war ein Jahr der Extreme – auch beim Energieverbrauch: Klimaanlagen liefen im Dauermodus, KI verschlang immer mehr Strom. In...
Laut einer neuen Studie der University of Cambridge könnten sich die Strompreise in Europa bis 2030 stabilisieren, wenn die aktuellen...
In Deutschland bieten immer mehr Energieversorger Tarife an, die direkt an die Strompreise der Börse gekoppelt sind. So ein dynamischer...
Deep Fission, ein aufstrebendes Unternehmen aus Kalifornien, setzt auf eine revolutionäre Methode, um kleine Atomreaktoren 1.600 Meter tief in die...
Trotz gesunkener Haushaltsstrompreise, die aktuell etwa 26 Cent pro Kilowattstunde betragen, erleben Fahrer von Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen eine kostspielige...
In Kalifornien, einem US-Bundesstaat bekannt für seine sonnige Wetterlage, hat die weite Verbreitung von Solaranlagen auf Dächern zu einem paradoxen...
Obwohl der Strom in Deutschland zu den teuersten in Europa zählt, gibt es Länder, die noch höhere Energiekosten tragen. Ein...