Handyverbot abends bringt Jugendlichen mehr Schlaf – und lässt Noten steigen
Schlafmangel gehört zu den größten Problemen in der Pubertät. Viele Jugendliche kommen nur auf sieben bis acht Stunden Schlaf, empfohlen...
Schlafmangel gehört zu den größten Problemen in der Pubertät. Viele Jugendliche kommen nur auf sieben bis acht Stunden Schlaf, empfohlen...
Die ersten Partys, stundenlanges Scrollen auf TikTok, Stress in der Schule – es gibt viele Gründe, warum Jugendliche nachts schwer...
Ein heißer Kaffee am Morgen gehört für viele so selbstverständlich zum Alltag wie das Zähneputzen. Schon nach dem ersten Schluck...
Viele Menschen kennen das Gefühl, morgens trotz langer Nachtruhe erschöpft aufzuwachen. Der Kopf ist träge, die Konzentration fehlt, der Tag...
Eine zu kalorienreiche Ernährung verändert nicht nur den Körper – sondern auch den Kopf. Das zeigen neue Daten, die auf...
Elektrisches Licht, smarte Wecker, Schichtarbeit – vieles scheint darauf hinzudeuten, dass der Mensch heute unabhängig von Tageslicht lebt. Doch diese...
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Das Wetter hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Stimmung und unser Verhalten, wie die Forschung von Trevor Harley,...
Viele setzen auf Musik, um ihre Konzentration zu verbessern oder kreativer zu arbeiten. Doch hält sie, was sie verspricht? Ein...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...