Der Ton macht die Sprache
Wie Menschen Sprache verstehen, hängt nicht nur von den Wörtern selbst ab, sondern auch von deren Klang. Dies zeigt eine...
Wie Menschen Sprache verstehen, hängt nicht nur von den Wörtern selbst ab, sondern auch von deren Klang. Dies zeigt eine...
Die Geschichte Europas ist von Wanderungen und kulturellem Austausch geprägt. Neue DNA-Analysen ermöglichen es, Migrationen besser zu verstehen und ihre...
Sprachen prägen unser Denken, unsere Wahrnehmung und sogar unsere Persönlichkeit. Das behaupten nicht nur Sprachforscher, sondern auch zahlreiche Studien in...
Englisch gilt als Weltsprache und dominiert in vielen Bereichen, sei es in der Wirtschaft, Diplomatie oder im akademischen Austausch. Doch...
Weltweit gibt es etwa 7.000 verschiedene Sprachen, die völlig unterschiedlich klingen können. Doch wenn es um die Worttrennung im sprachlichen...
Eine Studie der Waseda University in Tokio hat herausgefunden, dass Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT bessere Antworten abliefern, wenn...
Forscher von Meta AI und der University of California, Berkeley, und der Johns-Hopkins-University in Baltimore haben Fortschritte in der Übersetzung...
Wer kennt ihn nicht, Miroslav Nemec, den beliebten Darsteller des Münchner "Tatort"-Kommissars Ivo Batic? Weniger bekannt ist vielleicht die Bedeutung...
Eine Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Universität Passau hat die Wortschätze von mehr als tausend...