Es kommt nicht nur auf die Größe an – So geschickt sichern sich Gorilla-Weibchen das Sagen
Im Nebel der ugandischen Bergwälder spielt sich ein verborgenes Machtspiel ab. In den Familienverbänden von Gorillas gibt meist das Alpha-Männchen...
Im Nebel der ugandischen Bergwälder spielt sich ein verborgenes Machtspiel ab. In den Familienverbänden von Gorillas gibt meist das Alpha-Männchen...
Zwischen vergorenem Obst im Dschungel und unserem Feierabendbier liegt eine überraschende Verbindung. Eine internationale Studie unter Leitung des Dartmouth College...
Ein Blick reicht oft aus, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wenn auf einem Platz mehrere Menschen gleichzeitig nach oben schauen, folgen...
Ein Killerwal nähert sich einem Taucher – in seinem Maul ein toter Fisch. Dann lässt er ihn fallen. Nicht für...
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung und das Sozialverhalten auswirkt. Manche Betroffene haben...
Der Narwal, oft als „Einhorn der Meere“ bezeichnet, gibt Forschern seit langem Rätsel auf. Sein langer, spiralförmiger Stoßzahn, eigentlich ein...
Warum wachsen wir Menschen eigentlich so lange heran, während Tiere meist viel schneller auf eigenen Beinen stehen? Eine neue Studie...
Forscher der University of Delaware haben ein ungewöhnliches Verhalten bei männlichen Mäusen beobachtet, das den Tieren hilft, aggressiven Auseinandersetzungen zu...
In einem Interview erklärte Neurowissenschaftler Jamil Zaki, wie sich Zynismus negativ auf unsere Gesundheit und unser Leben auswirken kann. Zudem...
Rhesusaffen auf der Affeninsel vor Puerto Rico haben nach dem Hurrikan "Maria" ihr Verhalten verändert. Forscher aus den USA beobachteten...