Tag-und-Nacht-Gleiche: Was ab Herbstbeginn anders wird
Meteorologen bezeichnen den Herbstbeginn zwar bereits ab September, doch die Astronomen markieren den Start der Jahreszeit später. Dieses Jahr fällt...
Meteorologen bezeichnen den Herbstbeginn zwar bereits ab September, doch die Astronomen markieren den Start der Jahreszeit später. Dieses Jahr fällt...
Großbritannien plant, Experimente im Bereich des Geoengineering zu finanzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Ziel ist es, Partikel in die...
Wolken spielen eine zentrale Rolle für das Klima, da sie sowohl Sonnenlicht reflektieren als auch Wärme speichern. Diese Doppelfunktion erschwert...
In den frühen Morgenstunden des 14. Augusts löste die Sonne ein besonders starkes Ereignis aus: eine Sonneneruption der Klasse X,...
Eine bemerkenswerte Entdeckung könnte unser Verständnis des kleinsten Planeten unseres Sonnensystems, des Merkur, revolutionieren. Forscher aus China und Belgien vermuten,...
Der historische Sanssouci-Park in Potsdam kämpft gegen das Baumsterben. Der Klimawandel setzt den Pflanzen massiv zu. Der Park ist Teil...
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels diskutieren Wissenschaftler zunehmend über solares Geoengineering. Diese Technik soll die Erde durch künstliche Verdunklung der Sonne...
Die NASA prüft ein innovatives Teleskop, das die Sonne als Gravitationslinse nutzen soll, um Exoplaneten zu erforschen. Dieses Konzept beruht...