Einst das „Meer des Todes“ – Bald versorgt Chinas „Große Solar-Mauer“ Millionen mit Strom
Die sandige und größtenteils lebensfeindliche Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei galt einst als „Meer des Todes“. Heute entsteht hier eines...
Die sandige und größtenteils lebensfeindliche Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei galt einst als „Meer des Todes“. Heute entsteht hier eines...
Warum endet der kürzeste Tag nicht mit dem frühesten Sonnenuntergang? Diese scheinbare Kuriosität hat ihre Wurzeln laut dem mdr in...
Damit die Energiewende gelingt, spielen Mietwohnungen eine zentrale Rolle. Mit Solaranlagen, Wärmepumpen und Elektroautos könnten private Haushalte erheblich dazu beitragen,...
Eine bahnbrechende Entwicklung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte die Wasserversorgung in sonnenreichen, aber wasserarmen Regionen revolutionieren: solare Entsalzung,...
Ein globaler Wandel steht bevor: In vielen Ländern wird Strom immer häufiger aus Sonne, Wind und Wasser gewonnen. Doch der...
Ein Mini-Windrad im eigenen Garten kann eine clevere Ergänzung zur Solaranlage sein, wenn der Wind stark genug ist. In Deutschland...