Nach Mitternacht tickt das Gehirn anders – Warum wir dann öfter Fehler machen
Viele Menschen kennen es: Je später die Nacht, desto schwerer fällt es, klare Gedanken zu fassen. Plötzlich wirken Probleme größer,...
Viele Menschen kennen es: Je später die Nacht, desto schwerer fällt es, klare Gedanken zu fassen. Plötzlich wirken Probleme größer,...
Bananen gehören zu den beliebtesten Früchten der Deutschen. Sie liefern Energie, sind praktisch zu transportieren und lassen sich fast überall...
Die Aminosäure L-Theanin steckt in jedem Tee – ob grün, schwarz oder Matcha. Schon seit Jahrzehnten wird sie mit beruhigenden...
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Was passiert im Kopf eines Menschen, wenn das Herz plötzlich stillsteht? Warum berichten Überlebende von Lichttunneln, Visionen oder einem tiefen...
Kann gezieltes Intervallfasten den Sexualtrieb und das Liebesleben ankurbeln? Eine neue Studie legt genau das nahe – zumindest bei männlichen...
7.000 Schritte täglich helfen wirksam gegen Depressionen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der University of Castilla-La Mancha in Spanien....
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Musik kann mehr, als nur unterhalten. Neue Studien legen nahe, dass das Hören von Musik nach einer Operation den Einsatz...