Die Gen Z vergisst eine tausende Jahre alte Fähigkeit des Menschen – schuld ist die Digitalisierung
Die Gen Z verliert zunehmend die Fähigkeit, klar und lesbar von Hand zu schreiben – eine Folge des Aufwachsens in...
Die Gen Z verliert zunehmend die Fähigkeit, klar und lesbar von Hand zu schreiben – eine Folge des Aufwachsens in...
Ein positiver Blick auf die eigenen Fähigkeiten und ein unerschütterlicher Glaube an Wachstum – das ist es, was das sogenannte...
Viertklässler in Deutschland erreichen in Mathematik ein durchschnittliches Niveau. Ihre Ergebnisse liegen zwar über dem internationalen Mittelwert, doch 16 Länder...
Der Wunsch junger Menschen nach mehr Finanzbildung in der Schule wird immer lauter, wie das Bildungsmagazin News4Teachers berichtet. Laut der...
Naturwissenschaften, Technik und Mathe – diese sogenannten MINT-Fächer gelten als Schlüssel für viele Berufe der Zukunft. Doch bei Schülerinnen und...
Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland fühlen sich überfordert. Das zeigt das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung. Die...
Die vierte Klasse in Bayern bringt Eltern und Schüler oft an ihre Grenzen. Spiegel-Kolumnistin Anna Clauß beschreibt eindrücklich, wie das...
Im Kibera-Slum, dem größten Slum von Nairobi, hebt sich ein neues Gebäude aus der Masse der Wellblechhütten und einfachen Steinbauten...
In den letzten Jahren wird ein Handyverbot an Schulen kontrovers diskutiert. Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones, insbesondere unter Kindern...
Innerhalb der letzten vier bis fünf Jahre hat sich der Gesundheitszustand von Schülern merklich verschlechtert: Diese Erkenntnis beruht auf Zahlen...