Viertagewoche im Großversuch: Was neue Daten aus 6 Ländern über Gesundheit und Leistung verraten
Während in Deutschland über die Viertagewoche vor allem ideologisch gestritten wird, kommen aus dem Ausland nun konkrete Daten. Eine internationale...
Während in Deutschland über die Viertagewoche vor allem ideologisch gestritten wird, kommen aus dem Ausland nun konkrete Daten. Eine internationale...
Viele Menschen kennen das Gefühl, morgens trotz langer Nachtruhe erschöpft aufzuwachen. Der Kopf ist träge, die Konzentration fehlt, der Tag...
Heiße Sommernächte rauben vielen Menschen den Schlaf. Unter der Decke staut sich die Wärme, der Körper klebt am Laken –...
Viele Eltern kennen das: Das Kind liegt wach, obwohl es längst schlafen sollte. Die Uhr tickt, der nächste Tag steht...
Wer abends wach liegt, obwohl der Körper müde ist, kennt das Gefühl: Der Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen....
Bildschirmzeit am Abend verschlechtert den Schlaf und erhöht das Risiko, Symptome einer Depression zu entwickeln – vor allem bei Mädchen....
Lange wach, morgens müde, oft erschöpft: Wer eine Nachteule ist, hat ein höheres Risiko für Depression. Eine neue Studie der...
Ein neuer Tag beginnt, der Wecker klingelt – aber statt erholt aufzuwachen, fühlen sich viele Menschen schlapp und unausgeruht. Trotz...
Das ständige Checken des Handys – sei es für Nachrichten, soziale Medien oder einfach aus Gewohnheit – ist mittlerweile fester...
Jede Nacht mit Atemaussetzern zu kämpfen, raubt nicht nur Energie, sondern könnte auch das Risiko für eine schwere neurologische Erkrankung...