Schlaf ohne Erholung – So wirkt Koffein auf das Gehirn in der Nacht
Koffein steckt in Kaffee, Tee, Cola, Energydrinks und sogar in dunkler Schokolade. Viele dieser Lebensmittel begleiten Millionen Menschen durch den...
Koffein steckt in Kaffee, Tee, Cola, Energydrinks und sogar in dunkler Schokolade. Viele dieser Lebensmittel begleiten Millionen Menschen durch den...
Elektrisches Licht, smarte Wecker, Schichtarbeit – vieles scheint darauf hinzudeuten, dass der Mensch heute unabhängig von Tageslicht lebt. Doch diese...
Noch bevor der Wecker klingelt, beginnt der Körper mit seiner Arbeit: Hormone werden ausgeschüttet, Stoffwechselprozesse hochgefahren, das Immunsystem bereitet sich...
Wieder gegen 3 Uhr – und auf einmal ist man wach. Kein Geräusch, kein Albtraum, uns trotzdem endet der Schlaf...
Morgens müde, abends hellwach – und keiner weiß, warum. Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, denkt an Stress, Koffein oder...
Alkohol ist Teil vieler Alltagsrituale – sei es das Bier zum Feierabend oder das Glas Wein beim Essen. Doch der...
Selbst eine Viertelstunde kann einen großen Unterschied machen: Wenn Jugendliche nur ein paar Minuten mehr schlafen, arbeitet ihr Gehirn viel...
Wenn die Nacht lang und der Schlaf kurz war, leidet oft zuerst das Denkvermögen. Die Konzentration bricht ein, die Reaktionszeit...
Wer nachts schlecht schläft, spürt das oft sofort. Schlechter Schlaf schadet jedoch nicht nur dem akuten Wohlbefinden – er kann...
Wer morgens kaum aus dem Bett kommt, obwohl die Nacht eigentlich lang genug war, ist nicht allein. Viele Menschen kämpfen...