Astronomen finden Sauerstoff in weit entfernter Galaxie
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Wasserstoffperoxid ist eine Chemikalie, die in vielen Bereichen eingesetzt wird – von der Desinfektion in Krankenhäusern bis hin zur Chip-Produktion...
Jede Nacht mit Atemaussetzern zu kämpfen, raubt nicht nur Energie, sondern könnte auch das Risiko für eine schwere neurologische Erkrankung...
Der Mars leuchtet in einem markanten Rot-Ton. Doch woher kommt diese Farbe? Eine neue Studie, die teilweise von der NASA...
Ohne Kohlenstoff wäre das Leben auf der Erde unvorstellbar. Doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie die Entstehung der Sterne...
Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Methode, um Astronauten auf dem Mond oder Mars nachhaltiger mit Sauerstoff zu versorgen. Dabei nutzen...
Ein internationales Forscherteam hat im Rahmen des MOSAiC-Projekts eine überraschende Entdeckung gemacht: Photosynthese ist auch bei extrem niedrigen Lichtverhältnissen möglich,...
Eine neue Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt, dass der Konsum von Alkohol im Flugzeug erhebliche...
Ein Phänomen am Meeresboden des Pazifiks gibt Wissenschaftlern Rätsel auf. Im Meer werden große Mengen Sauerstoff produziert, obwohl Sonnenlicht für...
In den Ozeanen leisten photosynthetisch aktive Pflanzen und Bakterien, die sogenannten Primärproduzenten, erstaunliche Arbeit. Trotz ihrer geringen Biomasse, die nur...