Echte „Third Places“ werden zur Rarität – dabei sollte jeder einen haben
Wenn Menschen von „Third Places“ sprechen, dann meinen sie Treffpunkte, die weder das Zuhause noch der Arbeitsplatz sind. Orte, an...
Wenn Menschen von „Third Places“ sprechen, dann meinen sie Treffpunkte, die weder das Zuhause noch der Arbeitsplatz sind. Orte, an...
Früh Verantwortung übernehmen, für andere da sein, sich selbst zurückstellen – das sogenannte „Älteste-Tochter-Syndrom“ beschreibt genau diese Muster. Obwohl es...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Eine Beziehung zerbricht selten plötzlich. Oft beginnt der Abschied leise – mit kleinen Enttäuschungen, mit Unzufriedenheit, die langsam wächst. Eine...
Eine aktuelle Untersuchung der Plattform TikTok zeigt, dass viele beliebte Videos zum Thema ADHS irreführende Informationen enthalten. Wissenschaftler haben die...
Extremismus wird oft mit Terrorismus gleichgesetzt. Doch laut Sozialpsychologen kann eine extremistische Persönlichkeit auch in ganz anderen Bereichen vorkommen –...
Stress ist eine Funktion unseres Körpers, die unser Überleben sichert. Ohne Stress wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Stress stellt...
Wenn eine Person an ihrer Kleidung herumzupft oder ständig ihr Haar richtet, könnte es sich dabei um mehr als nur...
Entscheidungen zu treffen, gehört zum Leben. Doch viele Menschen zögern, wägen ewig ab oder überlassen die Wahl lieber anderen. Dabei...
Manche Beziehungen enden plötzlich. „Wir haben uns nicht mehr geliebt“, heißt es dann oft. Doch passiert das Entlieben tatsächlich einfach...