Wer mehrere Sprachen spricht, bleibt geistig länger fit
Viele Menschen versuchen, mit Sport, gesunder Ernährung oder Gehirnjogging geistig fit zu bleiben. Doch ein Faktor, der lange übersehen wurde,...
Viele Menschen versuchen, mit Sport, gesunder Ernährung oder Gehirnjogging geistig fit zu bleiben. Doch ein Faktor, der lange übersehen wurde,...
Viele Menschen wollen mit Fitness-Apps gesünder leben. Doch anstatt zu motivieren, führen sie bei vielen zu Stress und Schuldgefühlen. Eine...
Wer zusammen Glücksmomente erlebt, dämpft die Stresshormone im Körper und tut damit seiner Gesundheit etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie...
Geduld hat nicht nur mit Selbstdisziplin zu tun. Ob jemand impulsiv handelt oder abwarten kann, hängt auch von einem Botenstoff...
Immer mehr Menschen nutzen KI-basierte Chatbots wie ChatGPT als Gesprächspartner – doch wer sie in Krisenzeiten als Form der Therapie...
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...
Viele Menschen fragen sich, warum manche Erlebnisse aus den frühen Jahren glasklar sind – und andere wie ausgelöscht wirken. Neue...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Tieferliegende Beziehungsprobleme lassen sich oft nicht allein lösen – doch professionelle Hilfe nehmen viele Paare trotzdem nicht in Anspruch. Sie...
Frisch Verliebte kennen das Gefühl: Der Alltag wirkt leichter, Gespräche fließen mühelos, die kleinsten Momente gewinnen an Bedeutung. Doch irgendwann...