Gemeinsame Glücksmomente senken Stresshormone – und das selbst bei unglücklichen Paaren
Wer zusammen Glücksmomente erlebt, dämpft die Stresshormone im Körper und tut damit seiner Gesundheit etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie...
Wer zusammen Glücksmomente erlebt, dämpft die Stresshormone im Körper und tut damit seiner Gesundheit etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie...
Manche Menschen wachen morgens erholt auf, andere fühlen sich schon beim Aufstehen erschöpft – selbst nach acht Stunden Schlaf. Wieder...
Viele Menschen investieren Zeit in Sport, Ernährung und Fitnessprogramme – in der Hoffnung, sich damit langfristig besser zu fühlen. Doch...
Wer eine Katze zu Hause hat, kennt das Gefühl: Ein sanftes Schnurren, ein langsames Blinzeln oder ein vorsichtiges Anstupsen –...
Depressionen betreffen viele Menschen, sind aber oft schwer zu erklären. Warum erkrankt eine Person nach belastenden Lebensereignissen, während eine andere...
Einsamkeit gilt längst als Volkskrankheit. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich regelmäßig isoliert – mit gravierenden Folgen für ihre mentale...
Morgens als Schülerlotse an der Straße stehen, im Sportverein die Jugendmannschaft betreuen oder im Altenheim ein offenes Ohr haben –...
Soziale Netzwerke sind kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken – doch ihr Einfluss bleibt umstritten. Während die große Mehrheit an...
Die ersten Partys, stundenlanges Scrollen auf TikTok, Stress in der Schule – es gibt viele Gründe, warum Jugendliche nachts schwer...
Sich abends allein ein Glas Wein oder Bier gönnen – für viele klingt das unspektakulär. Doch wenn dieses Ritual zur...