Plötzlicher Alterungsschub ab 50: Wir altern wie ein Auto – bestimmte Organe trifft es zuerst
Mit dem Alter kommt der Verschleiß. Doch wie schnell dieser Prozess abläuft und welche Körperteile zuerst betroffen sind, war bislang...
Mit dem Alter kommt der Verschleiß. Doch wie schnell dieser Prozess abläuft und welche Körperteile zuerst betroffen sind, war bislang...
Unsere Ernährung prägt nicht nur unsere Gesundheit – sondern womöglich auch die unserer Kinder, Enkel und sogar Urenkel. Eine neue...
Zelltherapien gelten für viele Patienten als letzter Strohhalm, wenn herkömmliche Behandlungen scheitern. Vor allem bei Krebs kommen sie immer häufiger...
Plötzliche Stimmungsschwankungen. Ein seltsamer Rückzug. Verlorene Orientierung im Alltag – bei Menschen Mitte 40 oder 50 denkt kaum jemand sofort...
Vor zehn Jahren machten Forscher einen überraschenden Fund in der norwegischen Tiefsee: Bruchstücke aus dem Erbgut einer bislang unbekannten Gruppe...
Das Immunsystem ist die wichtigste Verteidigung des Körpers gegen Krankheitserreger. Es erkennt Bakterien, Viren oder andere Eindringlinge und setzt eine...
Forscher der Yale University haben den genetischen Code einer Zelle – genauer gesagt, das Genom – so umgeschrieben, dass sie...
Nervenzellen haben raffinierte Strategien entwickelt, um Energie zu sparen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Das haben Forscher des Universitätsklinikums Bonn...
Diäten sind oft anstrengend und bringen langfristig wenig Erfolg. Der britische Fitness-Coach Ben Carpenter zeigt, dass es auch anders geht....
Tiefschlaf ist mehr als nur Erholung. Eine aktuelle Studie der University of Rochester zeigt, dass das Gehirn während des Schlafs...