Krebsgefahr zum Mitnehmen – Wiener Forscher warnen vor Mikroplastik aus Joghurt- und Coffee-to-go-Bechern
Mit jedem Atemzug strömt nicht nur Sauerstoff in den Körper. Auch winzige Kunststoffpartikel aus der Luft – zwischen Pollen, Staub...
Mit jedem Atemzug strömt nicht nur Sauerstoff in den Körper. Auch winzige Kunststoffpartikel aus der Luft – zwischen Pollen, Staub...
Noch vor wenigen Jahren war unklar, ob Nanoplastik überhaupt in nennenswerter Menge im offenen Ozean existiert. Jetzt zeigt eine neue...
Ein Becher, eine Tüte, ein Stück Folie – unscheinbare Dinge, die nach einmaligem Gebrauch oft schnell weggeworfen werden. Doch ihr...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
Plastikverpackungen landen nach dem Auspacken meist sofort im Müll – und das in riesigen Mengen: 5,6 Millionen Tonnen kommen in...
Die Umweltorganisation „The Ocean Cleanup“ hat 2024 einen großen Schritt im Kampf gegen die Plastikverschmutzung der Meere gemacht. Insgesamt sammelte...
Plastikmüll stellt weltweit ein zunehmendes Umweltproblem dar. Besonders Polystyrol (PS), ein in Verpackungen weit verbreiteter Kunststoff, ist schwer abbaubar und...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Plastikmüll ist überall: in den Ozeanen, auf Mülldeponien und sogar in unserer Nahrung. Besonders Polyethylenterephthalat (PET), ein weit verbreiteter Kunststoff,...
Donald Trump sorgt erneut für Diskussionen beim Thema Umweltpolitik. Der US-Präsident kündigte an, eine Entscheidung von Joe Biden rückgängig zu...