Neandertaler-Gen schwächt die Muskeln von Millionen Europäern
Es ist eine verblüffende Erkenntnis aus der Evolutionsforschung: Eine genetische Hinterlassenschaft der Neandertaler beeinflusst noch heute, wie leistungsfähig unsere Muskeln...
Es ist eine verblüffende Erkenntnis aus der Evolutionsforschung: Eine genetische Hinterlassenschaft der Neandertaler beeinflusst noch heute, wie leistungsfähig unsere Muskeln...
Warum können nur Menschen sprechen – und was unterscheidet unsere Sprache von tierischer Lautgebung? Eine neue Studie geht dieser Frage...
Vor rund 120.000 bis 80.000 Jahren begaben sich die Neandertaler auf ihre zweite große Wanderung von Westeuropa Richtung Osten. Neueste...
Vor 41.000 Jahren wurde die Erde für kosmische Strahlung durchlässig. Das Magnetfeld, das unseren Planeten normalerweise vor hochenergetischen Teilchen schützt,...
Jahrzehntelang galt: Neandertaler jagten große Tiere und ernährten sich fast nur von Fleisch. Doch eine neue Theorie rüttelt an diesem...
Ein einzelnes Gen könnte eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, dass Menschen Sprache entwickelt haben: In einer aktuellen Studie haben...
Ohne die Gene der Neandertaler hätte der Homo sapiens und damit die Menschheit möglicherweise nie überlebt. Neue Studien zeigen, dass...
Archäologen haben in einer Höhle in Gibraltar eine 60.000 Jahre alte Feuerstelle entdeckt. Neandertaler haben diese genutzt, um Teer herzustellen:...
Nahe der süditalienischen Stadt Altamura, in der Lamalunga-Höhle, machten Forscher im Oktober 1993 eine außergewöhnliche Entdeckung: Das Skelett eines Neandertalers,...
Forscher haben einen fossilen Knochen gefunden, der Down-Syndrom-Merkmale aufweist und zu einem Neandertaler-Kind gehörte. Das Kind wurde mindestens sechs Jahre...