Rätselhafte Gesteinsproben vom Mars: Neue Spur zu früherem Leben im Jezero-Krater entdeckt
Im Jezero-Krater auf dem Mars steckt mehr als nur alter Stein. Forscher haben dort extrem eisenhaltige Lavagesteine entdeckt – ein...
Im Jezero-Krater auf dem Mars steckt mehr als nur alter Stein. Forscher haben dort extrem eisenhaltige Lavagesteine entdeckt – ein...
Was wäre, wenn wir nicht allein wären im All? Forscher haben jetzt auf einem fernen Planeten Hinweise auf Stoffe gefunden,...
Ob Coffee-to-go-Becher, Strohhalm oder Verpackung – vieles, was im Alltag kurz genutzt wird, landet später im Ozean. Jährlich strömen laut...
Vor 3,5 Milliarden Jahren war die Erde ein ganz anderer Ort: Statt Kontinenten, Wäldern und Ozeanen dominierten Vulkane, glühende Lava...
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Die Übertragung von Mikroben passiert oft beiläufig: Ein gemeinsames Essen, eine Umarmung oder ein Handschlag reichen aus, damit Freunde Mikroorganismen...
Die sogenannte Darm-Hirn-Achse zeigt, wie eng Darm und Psyche miteinander verbunden sind. Über dieses komplexe Kommunikationssystem stehen der Verdauungstrakt und...
Der Klimawandel begünstigt zunehmend lebensmittelbedingte Krankheitserreger. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und zunehmende Wasserknappheit schaffen Bedingungen, unter denen sich Pathogene wie...
Vor rund drei Milliarden Jahren schlug ein Mega-Meteorit namens S2 auf der Erde ein und löste katastrophale Veränderungen aus. Der...
Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Mikroben in Städten zunehmend widerstandsfähig gegenüber Desinfektionsmittel werden, das wir täglich zur Reinigung nutzen. Diese...