Trommelnde Schimpansen: Musik könnte viel älter als der Mensch selbst sein
Musik bewegt, verbindet und begleitet Menschen seit Jahrtausenden. Eine neue Studie zeigt jetzt jedoch: Der Drang, sich rhythmisch auszudrücken, könnte...
Musik bewegt, verbindet und begleitet Menschen seit Jahrtausenden. Eine neue Studie zeigt jetzt jedoch: Der Drang, sich rhythmisch auszudrücken, könnte...
Von einer Sekunde auf die nächste ist alles weg: Der Strom der Gedanken reißt ab – der Kopf wirkt wie...
Selbstfahrende Autos, smarte Roboter, kluge Sprachassistenten – Künstliche Intelligenz scheint alles zu können. Doch in einem entscheidenden Punkt bleibt sie...
Wo heute Chinas Megastädte wie Guangzhou, Shenzhen und Hongkong wachsen, begann vor über 2.000 Jahren durch Menschen ein großflächiges Waldsterben....
Der Klimawandel könnte den Anbau von Bananen in vielen Regionen Lateinamerikas und der Karibik bis 2080 wirtschaftlich unmöglich machen. Das...
Die tatsächliche Weltbevölkerung könnte deutlich größer sein als bislang angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die in der...
Das menschliche Gehirn ist evolutionär stark gewachsen, besonders im Vergleich zu dem seiner nächsten Verwandten, den Schimpansen. Diese Expansion geht...
Warum neigen manche Menschen dazu, schneller zuzunehmen als andere – selbst wenn sie sich gesund ernähren und Sport treiben? Wissenschaftler...
Menschen sehen oft Gesichter in unbelebten Objekten wie Wolken, Steckdosen oder Kaffeeflecken. Diese Illusion wird als Pareidolie bezeichnet. Warum funktioniert...
Was wäre, wenn Ihr Hund länger leben könnte? Und was, wenn dieselbe Forschung eines Tages auch Menschen zu einem gesünderen,...