Das Ende der Sachlichkeit – Schlagzeilen im Internet werden immer negativer
Online-Schlagzeilen haben sich in den letzten 20 Jahren massiv verändert: Sie sind nicht nur deutlich länger geworden, sondern auch emotionaler...
Online-Schlagzeilen haben sich in den letzten 20 Jahren massiv verändert: Sie sind nicht nur deutlich länger geworden, sondern auch emotionaler...
Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck – und Deutschland ist keine Ausnahme. Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die neue Rangliste...
Wenn die Großeltern einspringen, ist das für viele Familien ein Segen. Sie holen ab, passen auf, helfen im Alltag. Doch...
In Deutschland dürfen Journalisten frei berichten – eigentlich. Doch 2024 wurden viele von ihnen beleidigt, bedroht oder sogar körperlich angegriffen....
Das Handy ist unser ständiger Begleiter – und oft auch unser größter Zeitdieb. Doch es gibt Wege, diesem Sog zu...
Immer mehr Menschen misstrauen den Medien. Besonders bei Themen wie Corona, Klimawandel, Russland oder Migration glauben viele, dass Berichterstattung keine...
Google führt derzeit ein umstrittenes Experiment in Europa durch. In neun Ländern, darunter Frankreich, Italien und Belgien, entfernt das Unternehmen...
Der Tod einer bekannten Persönlichkeit kann viele Menschen unvermittelt treffen – oft so tief, als wäre ein enger Freund gestorben....
Eine aktuelle Studie zeigt, dass häufiger Tablet-Gebrauch bei Kleinkindern ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, mit Emotionen umzugehen. Kinder, die im Alter...
In den letzten Jahren hat sich ein alarmierendes Muster gezeigt: Während der Einsatz von Smartphones weltweit zunimmt, steigt die Angst...