Gewöhnliches Computerchip-Material leitet Strom ohne Widerstand – und wird zum Supraleiter
Strom fließt immer mit Verlust – sei es im Handyakku, im Rechenzentrum oder im Stromnetz. Ein Teil der Energie verpufft...
Strom fließt immer mit Verlust – sei es im Handyakku, im Rechenzentrum oder im Stromnetz. Ein Teil der Energie verpufft...
Unter unseren Füßen liegt ein Rohstoff, der leise wächst und riesiges Potenzial hat: Pilzmyzel. Dieses feine Geflecht aus Pilzfäden verbindet...
Belüftungsanlagen gehören heute zur Standardausstattung moderner Gebäude. In Büros, Schulen, Kliniken oder Flugzeugkabinen sorgen sie dafür, dass Sauerstoff zirkuliert, Feuchtigkeit...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Im Jahr 2024 fielen weltweit rund 219 Milliarden Kilogramm an – Tendenz...
Ein Kind zeichnet ein Gesicht mit Bleistift – ein paar Linien genügen, und plötzlich wirkt die Zeichnung lebendig. Was wie...
Roboter könnten bald ein deutlich besseres Gespür für ihre Umwelt bekommen: Wissenschaftler haben eine künstliche Haut für sie entwickelt, die...
Ein neu entwickeltes „Superholz“ übertrifft in seiner Zugfestigkeit nicht nur herkömmliches Bauholz, sondern auch viele Metalle – und das bei...
Ob Joghurtbecher, Brottüte oder die Schutzfolie um Gemüse – Verpackungen aus Plastik sind ein fester Bestandteil des Alltags. Doch das...
Die Bauindustrie steht vor einem Umbruch. Lange galt: Abrissmaterial wird entsorgt, neue Rohstoffe werden abgebaut. Doch dieser lineare Umgang mit...
Plastikverpackungen landen nach dem Auspacken meist sofort im Müll – und das in riesigen Mengen: 5,6 Millionen Tonnen kommen in...