Demenz trifft intelligente Menschen härter – Lebenserwartung sinkt mit Bildungsgrad
Menschen mit höherem Bildungsgrad leben nach einer Demenzdiagnose im Schnitt kürzer. Das belegt eine groß angelegte Metaanalyse, veröffentlicht im British...
Menschen mit höherem Bildungsgrad leben nach einer Demenzdiagnose im Schnitt kürzer. Das belegt eine groß angelegte Metaanalyse, veröffentlicht im British...
Wenn Menschen ihre eigene Intelligenz einschätzen sollen, neigen sie dazu, sich als überdurchschnittlich klug zu sehen. Dieses Phänomen, bekannt als...
Wer online datet, hofft auf Liebe, nicht auf Gefahr oder Gewalt. Doch Frauen, die in den Facebook-Gruppen "Are We Dating...
Sexualhormone steuern weit mehr als nur die Fortpflanzung – sie haben massiven Einfluss auf das Gehirn und unsere Gesundheit. Eine...
Nächtliche Toilettengänge, medizinisch als Nykturie bekannt, werden zunehmend auch bei jüngeren Menschen ein Thema. Laut dem Guardian betrifft dieses Phänomen...
Trotz Arbeit reicht das Geld nicht: Mehr als die Hälfte der berufstätigen Frauen in Deutschland kann sich nicht allein finanzieren...
Das Y-Chromosom, entscheidend für die Ausbildung des männlichen Geschlechts, steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Einst als einfaches Stück genetischen Materials...
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Die Antwort ist differenzierter als gedacht. Eine neue Studie der University of Arizona zeigt:...
Frauen sind im Durchschnitt eher mit ihrem Single-Dasein glücklich als Männer: Das zeigt eine aktuelle Studie der University of Toronto,...
Warum sind Männer heute oft deutlich größer und schwerer als Frauen – und warum hat sich dieser Unterschied in den...