Lithiumabbau verbraucht zehnmal mehr Wasser als gedacht
Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für Batterien, E-Autos und damit für die Energiewende. Der Großteil des weltweiten Vorkommens liegt im sogenannten...
Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für Batterien, E-Autos und damit für die Energiewende. Der Großteil des weltweiten Vorkommens liegt im sogenannten...
Metalle und Mineralien sind die Basis moderner Technologien. Ohne sie keine Elektroautos, keine Solarzellen, keine Windkraftanlagen. Doch ihre Produktion erfordert...
Ein natürlicher Lavendel-Duftstoff könnte Akkus leistungsfähiger und langlebiger machen. Forschern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist es gelungen, Linalool,...
Im Salar de Uyuni in Bolivien liegt das größte bekannte Lithiumvorkommen der Welt: Dort, unter der trockenen Salzkruste, verbirgt sich...
Die Frage nach der Lebensdauer von Elektroautos im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen beschäftigt viele Menschen. Eine umfassende Studie der...
Durch das europäische Gesetz zu kritischen Rohstoffen (Critical Raw Material Act, CRMA) sollen Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Wolfram in...
Führende Ölkonzerne wie Exxon Mobil ziehen sich zunehmend aus Projekten für erneuerbare Energien zurück. Statt in Wind- und Solarenergie zu...
In Bitterfeld-Wolfen, einem historischen Industriezentrum Deutschlands, wurde am Mittwoch (18.09.2024) Europas erste Lithium-Raffinerie in Betrieb genommen. Die Region, bekannt für...
In Serbien befindet sich eines der bedeutendsten Vorkommen von Lithium Europas, das eine zentrale Rolle bei der Versorgung des Kontinents...
In Serbien schlägt ein geplantes Bergbauprojekt hohe Wellen: Zehntausende Menschen haben in der Hauptstadt Belgrad gegen den geplanten Abbau von...