Winzige Moleküle könnten das Netz verändern – erster Schritt zum echten Quanteninternet gelingt
Ein winziges Molekül könnte verändern, wie wir in Zukunft kommunizieren. Forscher der University of Chicago und der University of California...
Ein winziges Molekül könnte verändern, wie wir in Zukunft kommunizieren. Forscher der University of Chicago und der University of California...
Augen sind das erste, was auffällt – beim Blickkontakt, im Gespräch, sogar auf Fotos. Sie prägen, wie wir einander wahrnehmen,...
Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, wird selbst eine kleine Wunde zum Risiko. Weltweit sterben jedes Jahr Millionen Menschen an Infektionen,...
Ein Kind zeichnet ein Gesicht mit Bleistift – ein paar Linien genügen, und plötzlich wirkt die Zeichnung lebendig. Was wie...
Noch bevor der Wecker klingelt, beginnt der Körper mit seiner Arbeit: Hormone werden ausgeschüttet, Stoffwechselprozesse hochgefahren, das Immunsystem bereitet sich...
Wer morgens kaum aus dem Bett kommt, obwohl die Nacht eigentlich lang genug war, ist nicht allein. Viele Menschen kämpfen...
Was wäre, wenn sich Wunden wie von selbst schließen könnten – allein durch einen gezielten Lichtstrahl? Oder Medikamente nur dort...
Was viele für ein reines Umweltproblem halten, bedroht längst unsere Ernährung: Mikroplastik in Luft, Wasser und Böden schwächt die Photosynthese...
Wer hätte gedacht, dass Strom aus Atommüll eines Tages Realität wird und als Energiequelle dienen könnte? Forscher der Ohio State...
Autoscheinwerfer blenden mehr als früher – das merken viele Autofahrer besonders auf dunklen Straßen und bei schlechtem Wetter. Statt klarer...