Wer diesen Fehler beim Händewaschen macht, erhöht sein Krankheitsrisiko
Seit der Corona-Pandemie ist klar: Händewaschen reduziert das Risiko für Infektionen. Doch der Schutz kann trügerisch sein, warnt die R+V-Versicherung....
Seit der Corona-Pandemie ist klar: Händewaschen reduziert das Risiko für Infektionen. Doch der Schutz kann trügerisch sein, warnt die R+V-Versicherung....
Unsere Ernährung hat direkten Einfluss darauf, wie gut unser Körper sich gegen eine Infektion verteidigen kann. Eine aktuelle Studie der...
Die mysteriöse „Krankheit X“ mit grippeähnlichen Symptomen hat im Kongo bereits über 130 Menschen das Leben gekostet. Besonders betroffen sind...
Die Übertragung von Mikroben passiert oft beiläufig: Ein gemeinsames Essen, eine Umarmung oder ein Handschlag reichen aus, damit Freunde Mikroorganismen...
Der Klimawandel begünstigt zunehmend lebensmittelbedingte Krankheitserreger. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und zunehmende Wasserknappheit schaffen Bedingungen, unter denen sich Pathogene wie...
Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch neue Bedrohungen durch invasive Tier- und Pflanzenarten nach Europa. Diese Arten,...
Laut einer neuen Studie der Northwestern University beherbergen alltägliche Badezimmergegenstände wie Zahnbürsten und Duschköpfe eine enorme Vielfalt von Viren –...
Wissenschaftler haben in einer neuen Studie eine faszinierende Entdeckung gemacht. Mikroorganismen können in der Troposphäre, der untersten Schicht der Erdatmosphäre,...