Wenn das Immunsystem die Nerven angreift: Neue Behandlungs-Ansätze bei Parkinson, Schlaganfall und Co.
Plötzlich kribbelt es in den Fingern, Muskeln fühlen sich schwach an, das Gehen fällt schwer. Was viele für harmlose Beschwerden...
Plötzlich kribbelt es in den Fingern, Muskeln fühlen sich schwach an, das Gehen fällt schwer. Was viele für harmlose Beschwerden...
Bill Gates spricht nicht oft über die Zukunft. Aber wenn er es tut, hört die Welt zu. Nun sorgt der...
Mehr Lebensjahre, weniger Krankheiten – das klingt wie ein Wunschtraum. Doch genau das kann möglich sein, wenn bestimmte Gesundheitsrisiken vermieden...
Ob Appetit auf Pizza oder plötzliches Verlangen nach einem Glas Wasser: Unser Körper meldet sich, wenn er Nahrung oder Flüssigkeit...
Wer stark abnimmt, tut seinem Körper etwas Gutes – selbst dann, wenn später wieder ein Teil des Gewichts zurückkommt. Das...
Ratten breiten sich rasant aus – und der Klimawandel beschleunigt ihr Wachstum. Die zwei weltweit verbreitetsten Arten, Rattus norvegicus und...
Unsere Ernährung hat direkten Einfluss darauf, wie gut unser Körper sich gegen eine Infektion verteidigen kann. Eine aktuelle Studie der...
Die Angst um schwere Krankheiten wächst in Deutschland. Ob Krebs, Demenz oder Schlaganfall – diese Diagnosen bereiten vielen Menschen große...
Warum empfinden wir manche Menschen als anziehender als andere? Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Proceedings of the Royal Society B:...
In der Mikrobiom-Forschung ist Wissenschaftlern aus Paris ein kleiner Durchbruch gelungen: Sie konnten Bakterien im Darm einer lebenden Maus genetisch...